Referenzen

Hier finden Sie eine Auswahl der von uns in den letzten Jahren organisatorisch betreuten Fachveranstaltungen.

 

Jährlich bis 2010 Hamburger Kinderuni in Zusammenarbeit mit der Körberstiftung und Geolino

 

12. - 15. Oktober 2010

3rd European Coummunication Conference (ECREA), 1.100 Teilnehmende

Auftraggeber: Prof. Dr. Uwe Hasebrink, Hans-Bredow-Institut Universität Hamburg

 

16. - 17. September 2010

Baltic ALD 2010 und GerALD2, 130 Teilnehmende

Auftraggeber: Prof. Kornelius Nielsch, Fachbereich Physik Universität Hamburg

 

28. - 30. September 2009

Hybrid Colloids: Integrating inorganic, organic and biological materials”, 150 Teilnehmende

Auftraggeber: Prof. Stephan Förster, Institut für Physikalische Chemie, Universität Hamburg

 

16. - 18. September 2009

40. Jahrestagung Bundesverband Hochschulkommunikation " Change Communication"

300 Teilnehmende; Auftraggeber: Katrin Greve, Universität Hamburg; Dr. Ralf Schlichting, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg; Rüdiger Bendlin, Technische Universität Hamburg-Harburg; Dietmar Strey, Helmut Schmidt Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg

 

01. - 04. April 2009

24. Jahrestagung der Gesellschaft für Pädriatische Gastroenterologie und Ernährung e.V.

350 Teilnehmende

Auftraggeber: Dr. Rainer Ganschow, Dr. Daniela Nolkemper und Dr. Henning Lenhartz, Gesellschaft für Pädriatische Gastroenterologie und Ernährung e.V.

 

26. - 28. September 2007

18. dvs Hochschultag "SportStadtKultur", 500 Teilnehmende

Auftraggeber: Frederik Borkenhagen, Geschäftsführer der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft e.V.

 

25. - 28. Juli 2007

ISCHE 29 "Children and Youth at Risk - Approaches in the History of Education"

300 Teilnehmende

Auftraggeber: Prof. Dr. Christine Mayer / Prof. Dr. Ingrid Lohmann, Universität Hamburg

 

30.03. - 1. April 2006

EUA Spring Conference 2006: "Funding Strong Universities: Diversification, Student Support and Good Governance", 350 Teilnehmende

Auftraggeber: Dr. Dr. Jürgen Lüthje, Präsident der Universität Hamburg

 

23. - 24. Februar 2006

10. Konferenz der SAS Anwender in Forschung und Entwicklung (KSFE) ,400 Teilnehmende

Auftraggeber: Prof. Dr. Karl Kaiser, Rechenzentrum, Universität Hamburg

 

19. - 24. September 2005

Sixth International Symposium on advances in legal Medicine combined with the 84th Annual Congress of the German Society of Legal Medicine, 500 Teilnehmende

Auftraggeber: Prof. Dr. Klaus Püschel, Rechtsmedizin, UKE

 

17. - 18. Mai 2005

DAAD-Tagung „Qualitative Auswahl ausländischer Studiernder – was leisten Tests und welche brauchen wir?, 200 Teilnehmende

Auftraggeber: Dr. Markus Motz, DAAD

 

04. - 06. Mai 2005

Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), 450 Teilnehmende

Auftraggeber: Prof. Dr. Siegfried Weischenberg, Institut für Journalistik und Kommunikationswissenschaft, Universität Hamburg

 

9. - 11. September 2004

Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V., 600 Teilnehmende

Auftraggeber: Dieter Borchers (DGBS e.V.)

 

3. - 04. Juni 2004

Nordverbund, ca. 150 Teilnehmende; Ansprechpartner: Dr. Karin Fischer-Bluhm

 

17. - 22. September 2003

European Congress on Educational Research, 1.000 Teilnehmende

Auftraggeberin: Prof. Dr. Ingrid Gogolin, Universität Hamburg

 

10. - 24. November 2002

Winterschool „Crisis Prevention and Peace Support“, 25 Teilnehmende aus Afghanistan und den Balkanstaaten; Ansprechpartner an der Universität: Dr. Ulrike Borchers

 

08. November 2002

Open University Business Scholl – Informationsveranstaltung, ca. 70 Teilnehmende

Ansprechpartner an der Universität: Dr. Marion Bruhn-Suhr, AWW

 

4. - 6. März 2002

Frühjahrstagung des Zentrums für Kommunikation und Informationsverarbeitung

180 Teilnehmende

Auftraggeber: Prof. Dr. Karl Kaiser, Rechenzentrum der Universität Hamburg

 

16. November 2001

Die Einführung von Credit-Point-System und Bachelor/Master-Abschlüssen,80 Teilnehmende

Auftraggeber: Prof. Dr. Holger Weidner, (damaliger) Vizepräsident der Universität Hamburg

 

19. - 22. September 2001

Voraussetzungen gesunden Alterns - Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie, 120 Teilnehmende

Auftraggeber: Prof. Dr. Klaus Sames, Universitäts-Klinikum Eppendorf

 

21. – 22. Juni 2001

Higher Education Research User Group (Herug.ds), ca. 60 Teilnehmende

Ansprechpartner an der Universität: Dr. Heribert Felbecker, Rechenzentrum

 

28. – 30. Juni .2001

Der Komponist Hans Werner Henze, Symposion, ca. 90 Teilnehmende

Ansprechpartner an der Universität: Prof. Dr. Peter Petersen


3. – 08. September 2000

German-Brazilian Workshop on neotropical Ecosystems

300 Teilnehmende

Auftraggeber: Prof. Dr. Lieberei, Universität Hamburg